DAS Team DER MUSIKSCHULE


Name: Martin Mohr

Instrument:  Gitarre, Ukulele und Bass

Leiter der Musikschule, Familienvater und schon über 30 Jahre auf Bühnen unterwegs.

 

Der Lehrer über sich selbst:

Schon im Geburtsjahr stellte meine Mutter mein Körbchen bei Chorproben

auf die Fensterbank der benachbarten Kirche. Da spielen wir noch heute.

 

- Flöte im Kindergarten, Gitarre, Chor und Posaune in der Schule.

- E-Gitarrenausbildung am FMW in Frankfurt.

- klassische Ausbildung bei Hansi Schuller.

- Flamenco Gitarre bei Paco Moreno, Chico Vinzeiro, Jörg Hofman,

Roman Tranchant und Jose de la Marga

 

Erste Erfolge im Kurhaus Wildbad und Club 68 Heidelberg.

Zahlreiche Live-Konzerte mit verschiedenen Gala-, Jazz-, Funk- und Bluesbands

im In- und Ausland (SI-Centrum Stuttgart, Club Spector Berlin, The Spider Santander, Haven fest Den Helder, Norwegentour etc.)

 

Motto meiner Musikschule: Musik lebt und hilft, am besten mit Freunden.


Theresa Mammel

Instrument : Klavier , Trompete und Flöte

 

Musik ist für mich eine Lebenseinstellung:
Es gibt keine Phase meines Lebens, in der sie nicht in irgendeiner Form präsent war - die ersten eigenen Erfahrungen machte ich in Kinderschuhen bei der musikalischen Früherziehung, auf die Flötenunterricht folgte.
 
Später folgte Trompeten- und Klavieruntericht - beides zunächst klassisch. Später folgten auch Pop-/Jazz- und Funkeinflüsse verschiedener Lehrer, von denen ich heute sehr profitiere. Aktiv spiele ich beide Instrumente in der Band FeinTonFilter regelmäßig im Proberaum, immer wieder gerne live auf der Bühne und im Posaunenchor Schmie.
 
Musik hat für mich viel mit Gefühl und Wahrnehmung zu tun - diese möchte ich bei meinen Schülern individuell fördern. Es geht nicht nur darum, Muster zu lernen, sondern das Gespür für die Gestaltung von Tönen und Melodien zu entwickeln. Im Unterricht werden gezielte musiktheoretische Grundlagen erlernt, die dann individuell praktisch umgesetzt werden.
 


Name: Valentin Becker

Instrument: Gitarre und Ukulele

 

Im Alter von 9 Jahren begann meine Reise mit der Gitarre zunächst als klassische Ausbildung: Notenlesen, Blattspiel, Fingerpicking. Es folgten Westerngitarren, später E-Gitarren. Bei mehreren  Lehrern erlernte ich verschiedene Stilistiken: Rock, Blues, Jazz, Funk und mehr.

Es folgten Band-, Live- und Studioerfahrungen sowie langjährige Unterrichtstätigkeit. Zusätzlich absolvierte ich im Jahr 2019 das einjährige Vollzeitstudium „Professional Guitar Program“ an der NewMusicAcademy Offenbach.

Momentan widme ich mich musikalisch meiner eigenen Band (FeinTonFilter), Begleitung von Chorprojekten (Martin Falk), einem Akustikduo-Projekt sowie Aushilfen bei anderen anderen Bands (Knutschfleck, Weltempfänger und weitere).

Unterricht ist für mich immer dann gut, wenn er das Erlernen des Instruments mit dem Spaß an der Musik vereint. Dazu muss er zu jeder einzelnen Schüler*in passen, weshalb ich großen Wert auf eine individuelle Unterrichtsgestaltung lege, die Raum für Wünsche lässt und sich an den Bedürfnissen des Schülers orientiert.


Name: Gabriele Haag

Instrument: Violine und Klavier

 

Am schönen Bodensee geboren und aufgewachsen.

 

Nach dem Abitur Studium für Geige und Klavier in

> Wiesbaden

> Freiburg

> Stuttgart

> Trossingen

 

Ich blicke auf über 30 Jahre Bühnen- und Unterrichts-Erfahrung . 

 

Musik verbindet jung und alt!

 

Spaß und gute Technik erzeugen Zufriedenheit

und den gewünschten Erfolg.


Name : Sascha Rieger

Instrument: Klarinette , Saxophon und Flöte

 

- Diplom Studium an der Royal Academie of Music Aalborg

- Gründer und künstlerischer Leiter des "Rhythmic Choir"

- Chorleiter von "JAZZiKA" - dem ersten Jazzchor in Karlsruhe

- Verbandsjugendchorleiter des Chorverbands Pforzheim Enzkreis

- Mitglied im Musikbeirat des Schwäbischen Chorverbandes

  Leben heisst musizieren . Und die eigenen Kinder glücklich machen (-:


Name: Katharina Leipp 

Instrument:  Gitarre und Blockflöte 

 

Aufgewachsen in Südbaden, Mutter von zwei Kindern, seit über 30 Jahren in verschiedenen Orchestern und Ensembles im In- und Ausland unterwegs.

 

Weitreichende Erfahrung in der musikalischen Früherziehung von Kindern, Gründung und Leitung Kinderorchester und Kinderchor. 

 

Musik war von klein auf ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Schon auf dem Arm des Opas wurde getanzt, das Singen kam vor dem Sprechen. 

  

Blockflöte in der Grundschule

Violine im Alter von 10 Jahren begonnen

Gitarrenausbildung bei Martin Mohr

Musik geht weit über Technik und das klassische Notenlesen hinaus. Musik ist tongewordene Emotion, sie baut dort Brücken, wo es die Sprache nicht vermag.